top of page

Suchergebnisse

18 Ergebnisse gefunden für „“

  • BROWNY Online Marketing & Webdesign

    FEELING DOWNIE TAKE A BROWNY. Bist du neu in der Selbstständigkeit und suchst nach einem einfachen Weg, dein Business online darzustellen und zu vermarkten? Oder bist du einfach mit deiner jetzigen Online Präsenz unzufrieden, vielleicht sogar überfordert und möchtest einfach nur mehr Struktur und Transparenz in die ganze Angelegenheit bringen? Dann bist du hier auf genau den richtigen BROWNY gestoßen! EINE BUNTE BACKMISCHUNG. Browny-Logo ALLES AUS EINER HAND. WEBDESIGN WIX, Jimdo, Wordpress & Co. Wir erstellen dir eine eigene Homepage oder, falls du bereits eine besitzt, können wir gucken, was hier zu optimieren ist. MARKETING Suchmaschinenoptimierung, Werbung, Social Media Teure Google Ads Kampagnen zu starten, das kann jeder. Wir arbeiten daran, deine Seite organisch hochzuranken. GRAFIK Adobe Photoshop & Illustrator Bildbearbeitung, Logos, Print Medien - gerne erstelle ich Vorlagen nach deinen Wünschen und du sparst dir den zusätzlichen Grafikdesigner VIELES MEHR Videoschnitt, Fotografie & mehr Auch auf weiteren Gebieten bringe ich Erfahrung mit, die wir für die Umsetzung weiterer Projekte nutzen können. BACKANLEITUNG. STEP ONE KENNENLERNEN . Im ersten Schritt möchte ich dich gerne zunächst etwas besser kennenlernen. Das kann persönlich oder per Telefon geschehen. STEP TWO PLANUNG & STRATEGIE . Nun erstellen wir gemeinsam ein grobes Konzept, wie wir dein Projekt gezielt umsetzen können. Warum nur grob fragst du dich? Die besten Ideen ergeben sich während der Umsetzung, aus diesem Grund sollten wir nicht soviel Energie in die theoretische Planung stecken. STEP THREE ARBEITEN AM PROJEKT . Das kann ganz unterschiedlich aussehen. Der Grundgedanke von BROWNY ist, dass du selbst die treibende Kraft des Projektes bist und ich dich durch den Online Jungle führe. Falls dir aber die Zeit oder die Muße fehlt, kann ich das auch gerne für dich übernehmen. STEP FOUR ZIEL ERREICHT . Geschafft! Du bist am Ziel und hast nicht nur erfolgreich dein Projekt zum Abschluss gebracht, sondern auch eine Menge dazu gelernt, sodass du künftig auch selbst Änderungen an deiner Online Präsenz vornehmen kannst. FERtIG GEBACKEN . AKTUELLE PROJEKTE Professional Organizer Entwicklung mit Haltung Heilpraktikerin Auf den Geschmack gekommen ? ​ DANN LASS UNS DURCH STARTEN Say Hello. Melde dich gerne und wir schauen gemeinsam, wie wir dein Projekt umsetzen können. Ich freue mich auf deine Nachricht. Phone Email 030 473 81674 hello@brownymarketing.de Vorname Nachname Email Nachricht Senden Danke für deine Nachricht. Kontaktformular -Start

  • BROWNY Partner - wazzl.de

    < Zurück wazzl.de Digitale Visitenkarten - die nachhaltige Alternative zu konventionellen Papierkarten. "Papier ist so oldschool." Das habe ich mir bisher immer gedacht, wenn mir die nächste Visitenkarte in die Hand gedrückt wurde. Was macht man jetzt damit? Einmal die Kontaktdaten ins Handy und weg damit - denn ganz ehrlich... wer schleppt heutzutage noch eine Visitenkartenmappe mit sich herum? Richtig - niemand . Aber bin ich jetzt jedes Mal dazu verdammt, mich von meinem schlechten Gewissen plagen zu lassen, wenn ich eine weitere Visitenkarte achtlos entsorge, nur weil ich sie nicht mein ganzen Leben lang aufheben möchte? Das wollte ich meinen zukünftigen Kund:innen nicht antun, also suchte ich nach einer Lösung es mit BROWNY besser zu machen. Dabei stieß ich auf wazzl.de - ein junges Unternehmen aus Bayern. Die beiden Gründer, Dankward & Sandro, starteten mit dem Wunsch, Kontaktdaten auch einfacher teilen zu können und das haben sie mit ihrem digitalen Gadget, der NFC Visitenkarte, geschafft. BROWNY Visitenkarte von wazzl Mich hat dabei nicht nur das einfache Handling überzeugt. Ein - für mich - viel wichtigerer Punkt ist, dass die sinnlose Entsorgung von Visitenkarten nun ein Ende hat. Eine Karte für tausende Einsätze, denn mehr braucht es nicht. Mit einer Visitenkarte möchte ich lediglich erreichen, dass ich Interessent:innen meine Kontaktdaten übermitteln kann und das, im besten Fall, ohne viel Aufwand. Wazzl hat hierfür die Lösung gebracht und ist dabei noch viel mehr als eine Visitenkarte, denn man kann sogar einen Terminplaner, Zahlungsmittel (wie Paypal) und noch Vieles mehr hinterlegen. Eine tolle Möglichkeit Ressourcen zu sparen und für das eigene Business den CO2 Fußabdruck etwas zu minimieren. > weiter zur personalisierbare Smartcard von wazzl Partner Gallerie < vorherige/r Partner:in nächste/r Partner:in >

  • BROWNY Partner - THE CLIMATE HOUSE

    < Zurück THE CLIMATE HOUSE Durch nachhaltige Unternehmensführung zu Klimaheld:innen werden. Die Meisten von uns haben bestimmt schon einmal ihren CO2 Fußabdruck berechnet. Dabei wurden Angaben zum eigenen Strom- & Wasserverbrauch, Fleischkonsum, Flugreisen & Pendelfahrten zur Arbeit gemacht und somit bereits ein großes Spektrum an Möglichkeiten des CO2 Ausstoßes in Betracht gezogen. Doch wie sieht es mit dem eigenen Business aus? Dabei spreche ich nicht nur von einem angestrebten, papierlosen Büro, sondern den oft vergessenen und vor allem unterschätzen CO2 Ausstoß, der bei der allgemeinen Nutzung des Internets anfällt und inzwischen auf einen merklichen Anteil des weltweiten CO2's gestiegen ist. Die Welt ist dabei sich immer mehr zu digitalisieren und das ist auch gut so, doch vergessen wir dabei, dass für die Nutzung des Internets viele verschiedene Geräte, wie Computer, Server, etc. benötigt werden und sie alle verbrauchen natürlich auch Strom. THE CLIMATE HOUSE macht genau auf diesen Punkt aufmerksam und hilft kleinen, mittelständigen & großen Unternehmen dabei ihren CO2 Fußabdruck zu minimieren und durch Klimaprojekte zu kompensieren. Die Sache mit den StartUps "Wir sind jung und brauchen das Geld." Gerade am Anfang ist für viele Neugründer:innen das Budget knapp. Die Auftragseingänge sind noch sehr überschaubar und das eigene Kapital gut überlegt einzusetzen. Da bleibt meist nicht viel übrig, um nebenher noch Klimaprojekte zu unterstützen, um den eigenen FOOTPRINT des Unternehmens zu kompensieren. Bedeutet das nun, ich kann erst nachhaltig wirtschaften, wenn genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen? Nein, denn du stehst noch ganz am Anfang mit deinem Business. Dein CO2 Fußabdruck ist also noch überschaubar. Gerade in dieser Entwicklungsphase stehen dir noch alle Türen offen, es gleich "richtig" anzugehen. Wenn du beispielsweise einen Online Shop eröffnen möchtest und deine Produkte an Kund:innen verschickst, überlege, wie du diese Prozesse nachhaltig gestalten könntest. Zum Beispiel durch recycelte Versandverpackungen oder biologisch abbaubares Füllmaterial. Dein Versand-Dienstleister nutzt eventuell bereits Elektroautos & /-LKWs, um die Pakete auszuliefern. Diese Entscheidungen kannst du bereits zu Beginn treffen und so dein Business nachhaltig aufbauen. In welchen Punkten kommst du um den Einsatz von finanziellen Mittel zur CO2 Neutralisierung also nicht herum? Das wäre im Fall unseres Online Shops der CO2 Ausstoß, der durch die Homepage selbst und die Nutzung deiner User:innen entsteht. Diesen kannst du nicht verhindern, aber durch die Beteiligung an Klimaprojekten, kompensieren und dafür braucht es Money. BROWNY & THE CLIMATE HOUSE Gemeinsam arbeiten wir gerade an einer Lösung, das auch kleine Einzelunternehmen & Neugründer:innen ihre Homepage CO2 neutral online bringen können. Kleines Budget - große Wirkung. Partner Gallerie < vorherige/r Partner:in nächste/r Partner:in >

  • BROWNY Partner - the nu company

    < Zurück the nu company Werbegeschenke neu gedacht - der "numove" Brownie Crunch Proteinriegel. Kugelschreiber, Feuerzeuge, Schlüsselbänder... veraltete Werbemittel sind vor allem eines - Umweltsünden Zum guten Ton eines jeden gestandenen Unternehmens gehört es, ein sattes Repertoire an Werbemitteln oder -geschenken mit dem eigenen Logo zu besitzen und diese jeder Person in die Hand zu drücken, die ein scheinbares Interesse an der Firma hat. Interessent:innen werden regelrecht damit überhäuft, nur damit das werbende Unternehmen im Gedächtnis bleibt und es im besten Fall später zu einem Auftrag kommt. "Masse statt Klasse - es heißt nicht umsonst Streuartikel." Sicher ist es schön, wenn man mit solch kleinen Aufmerksamkeiten jemanden eine Freude machen kann und eine gute Werbung ist es auch, oder? Natürlich spielt die Zielgruppe beim Thema Werbung eine große Rolle, aber gerade in der heutigen Zeit geht ein Thema an niemanden mehr vorbei: der Klimawandel oder besser gesagt, die Klimakrise , denn ein Wandel ist per se ja nicht gleich etwas Schlechtes - in diesem Fall wäre es sogar wünschenswert. Es ist also an der Zeit, Werbemittel neu zu überdenken und sich die Frage zu stellen: "Wie möchte ich mich als Unternehmen präsentieren?" . Dabei geht es nicht nur darum, die hippe, junge Generation für sich zu gewinnen, sondern es geht um Verantwortung. "Also - time for #nurules ." Genau dieser Verantwortung hat sich auch BROWNY gestellt. Als Sinnbild des Unternehmens sollte der Brownie stehen - die kleine Schokoladensünde, die wir alle kennen. Ja, es ist eine süße Backware, dennoch wollte ich den Gesundheitsfaktor nicht außer Acht lassen und vegan sollten sie auch noch sein. Da bleibt ja eigentlich nur die Möglichkeit, die Brownies selbst zu backen. Puh, bisschen umständlich und im Unternehmensalltag kaum zu schaffen. Sollte nun die Idee vom Brownie platzen?! Let's fight for a nu world. Nein, denn genau darüber hat sich bereits die the nu company Gedanken gemacht. Sie produzieren nicht nur super leckere Schokoladenriegel, sondern sind für mich eines der Vorzeigeunternehmen unserer Zeit. Von der Auswahl der Zutaten, über fairen Handel/faire Arbeitsbedingungen in den Anbaugebieten, bis hin zur biologisch abbaubaren Verpackung aus Zellulose und Papier, hat die the nu company wirklich an alles gedacht. Es geht noch weiter: Aus jedem gekauften Produkt wird ein Baum. So unterstützt du mit jeder Bestellung eines von diversen Aufforstungsprojekten für eine grünere Zukunft. Feeling downie take a Browny numove Proteinriegel - Brownie Crunch Nun hatte ich also meinen perfekten Brownie gefunden. numove bar ist ein 100% natürlicher Proteinriegel. Das Markenzeichen von Brownie Crunch: unwiderstehlicher Geschmack und leckere Kakaonibs. Mit einem Mantel aus dunkler nucao-Kuvertüre ist der vegane Proteinriegel super schokoladig, leicht crunchy und trotzdem so saftig wie ein selbstgebackener Brownie. Na, auf den Geschmack gekommen? Dann schaut gerne auch mal unabhängig von BROWNY bei the nu company vorbei - schließlich ist es die beste Art Schokolade mit einem guten Gewissen zu genießen. Partner Gallerie < vorherige/r Partner:in nächste/r Partner:in >

  • Nachhaltigkeit bei BROWNY

    NACHHALTIGKEIT bei BROWNY. "Ich habe gelernt, dass man nie zu klein dafür ist, einen Unterschied zu machen." Greta Thunberg Alle Aktivitäten & Partnerschaften haben ein gemeinsames Ziel: Nachhaltigkeit für Neugründer:innen sichtbar zu machen und zu fördern. Manchmal braucht es nur ein wenig Inspiration und den richtigen Anstoß, um gemeinsam große Verbesserungen zu bewirken. wazzl.de Digitale Visitenkarten - die nachhaltige Alternative zu konventionellen Papierkarten. Weiterlesen THE CLIMATE HOUSE Durch nachhaltige Unternehmensführung zu Klimaheld:innen werden. Weiterlesen the nu company Werbegeschenke neu gedacht - der "numove" Brownie Crunch Proteinriegel. Weiterlesen

  • DATENSCHUTZ | BROWNY

    DATENSCHUTZ Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Jennifer Kliem Lieselotte-Berger-Str. 15 12355 Berlin Tel.: +49 (030) 473 81674 E-Mail: hello@brownymarketing.de Ihre Betroffendenrechte Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO). Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html . Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website Art und Zweck der Verarbeitung: Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet: Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website, Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur Optimierung unserer Website. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Empfänger: Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden. Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen. Cookies Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie können Sie einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links: Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de Opera: http://www.opera.com/de/help Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE Speicherdauer und eingesetzte Cookies: Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen. Technisch notwendige Cookies Art und Zweck der Verarbeitung: Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies: Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website. Empfänger: Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Daten ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Widerspruch: Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten. Technisch nicht notwendige Cookies Des Weiteren setzen wir Cookies ein, um das Angebot auf unserer Website besser auf die Interessen unserer Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern. Welche Anbieter Cookies setzen, entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien. Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Empfänger: Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden. Weitere Empfänger entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Webbrowser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren (siehe Widerruf der Einwilligung). Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen. Profiling: Inwiefern wir das Verhalten von Websitebesuchern mit pseudonymisierten Nutzerprofilen analysieren, entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien. Kontaktformular Art und Zweck der Verarbeitung: Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Empfänger: Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter. Speicherdauer: Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen. Verwendung von Google Analytics Soweit Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html und unter https://policies.google.com/?hl=de . Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Widerruf der Einwilligung: Sie können das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken . Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt. Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics . SSL-Verschlüsselung m die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Empfänger eines Widerspruchs Jennifer Kliem E-Mail: hello@brownymarketing.de Änderung unserer Datenschutzbestimmungen Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Fragen an den Datenschutzbeauftragten Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: Jennifer Kliem E-Mail: hello@brownymarketing.de

  • BROWNY Partner - the nu+ Company

    < Zurück the nu+ Company Werbegeschenke neu gedacht - der "numove" Brownie Crunch Proteinriegel. Kugelschreiber, Feuerzeuge, Schlüsselbänder... veraltete Werbemittel sind vor allem eines - Umweltsünden Zum guten Ton eines jeden gestandenen Unternehmens gehört es, ein sattes Repertoire an Werbemitteln oder -geschenken mit dem eigenen Logo zu besitzen und diese jeder Person in die Hand zu drücken, die ein scheinbares Interesse an der Firma hat. Interessent:innen werden regelrecht damit überhäuft, nur damit das werbende Unternehmen im Gedächtnis bleibt und es im besten Fall später zu einem Auftrag kommt. "Masse statt Klasse - es heißt nicht umsonst Streuartikel." Sicher ist es schön, wenn man mit solch kleinen Aufmerksamkeiten jemanden eine Freude machen kann und eine gute Werbung ist es auch, oder? Natürlich spielt die Zielgruppe beim Thema Werbung eine große Rolle, aber gerade in der heutigen Zeit geht ein Thema an niemanden mehr vorbei: der Klimawandel oder besser gesagt, die Klimakrise , denn ein Wandel ist per se ja nicht gleich etwas Schlechtes - in diesem Fall wäre es sogar wünschenswert. Es ist also an der Zeit, Werbemittel neu zu überdenken und sich die Frage zu stellen: "Wie möchte ich mich als Unternehmen präsentieren?" . Dabei geht es nicht nur darum, die hippe, junge Generation für sich zu gewinnen, sondern es geht um Verantwortung. "Also - time for #nurules ." Genau dieser Verantwortung hat sich auch BROWNY gestellt. Als Sinnbild des Unternehmens sollte der Brownie stehen - die kleine Schokoladensünde, die wir alle kennen. Ja, es ist eine süße Backware, dennoch wollte ich den Gesundheitsfaktor nicht außer Acht lassen und vegan sollten sie auch noch sein. Da bleibt ja eigentlich nur die Möglichkeit, die Brownies selbst zu backen. Puh, bisschen umständlich und im Unternehmensalltag kaum zu schaffen. Sollte nun die Idee vom Brownie platzen?! Let's fight for a nu world. Nein, denn genau darüber hat sich bereits die nu+ Company Gedanken gemacht. Sie produzieren nicht nur super leckere Schokoladenriegel, sondern sind für mich eines der Vorzeigeunternehmen unserer Zeit. Von der Auswahl der Zutaten, über fairen Handel/faire Arbeitsbedingungen in den Anbaugebieten, bis hin zur biologisch abbaubaren Verpackung aus Zellulose und Papier, hat die nu+ Company wirklich an alles gedacht. Es geht noch weiter: Aus jedem gekauften Produkt wird ein Baum. So unterstützt du mit jeder Bestellung eines von diversen Aufforstungsprojekten für eine grünere Zukunft. Feeling downie take a Browny numove Proteinriegel - Brownie Crunch Nun hatte ich also meinen perfekten Brownie gefunden. numove bar ist ein 100% natürlicher Proteinriegel. Das Markenzeichen von Brownie Crunch: unwiderstehlicher Geschmack und leckere Kakaonibs. Mit einem Mantel aus dunkler nucao-Kuvertüre ist der vegane Proteinriegel super schokoladig, leicht crunchy und trotzdem so saftig wie ein selbstgebackener Brownie. Na, auf den Geschmack gekommen? Dann schaut gerne auch mal unabhängig von BROWNY bei the nu+ Company vorbei - schließlich ist es die beste Art Schokolade mit einem guten Gewissen zu genießen. Partner Gallerie Außerhalb der Galerie < vorherige/r Partner:in nächste/r Partner:in >

  • the nu+ Company

    < Zurück the nu+ Company Werbegeschenke neu gedacht - der "numove" Brownie Crunch Proteinriegel. This is placeholder text. To change this content, double-click on the element and click Change Content. Want to view and manage all your collections? Click on the Content Manager button in the Add panel on the left. Here, you can make changes to your content, add new fields, create dynamic pages and more. You can create as many collections as you need. Your collection is already set up for you with fields and content. Add your own, or import content from a CSV file. Add fields for any type of content you want to display, such as rich text, images, videos and more. You can also collect and store information fro m your site visitors using input elements like custom forms and fields. Be sure to click Sync after making changes in a collection, so visitors can see your newest content on your live site. Preview your site to check that all your elements are displaying content from the right collection fields. Partner Gallerie Außerhalb der Galerie < vorherige/r Partner:in nächste/r Partner:in >

  • wazzl.de

    < Zurück wazzl.de Digitale Visitenkarten - die nachhaltige Alternative zu konventionellen Papierkarten. "Papier ist so oldschool." Das habe ich mir bisher immer gedacht, wenn mir die nächste Visitenkarte in die Hand gedrückt wurde. Was macht man jetzt damit? Einmal die Kontaktdaten ins Handy und weg damit - denn ganz ehrlich... wer schleppt heutzutage noch eine Visitenkartenmappe mit sich rum? Richtig - niemand . Aber bin ich jetzt jedes Mal dazu verdammt, mich von meinem schlechten Gewissen plagen zu lassen, wenn ich eine weitere Visitenkarte achtlos entsorge, nur weil ich sie nicht mein ganzen Leben lang aufheben möchte? Das wollte ich meinen zukünftigen Kund:innen nicht antun, also suchte ich nach einer Lösung es mit BROWNY besser zu machen. Dabei stieß ich auf wazzl.de - ein junges Unternehmen aus Bayern. Die beiden Gründer, Dankward & Sandro, starteten mit dem Wunsch, Kontaktdaten auch einfacher teilen zu können und das haben sie mit ihrem digitalen Gadget, der NFC Visitenkarte, geschafft. BROWNY Visitenkarte von wazzl Mich hat dabei nicht nur das einfache Handling überzeugt. Ein - für mich - viel wichtigerer Punkt ist, dass die sinnlose Entsorgung von Visitenkarten nun ein Ende hat. Eine Karte für tausende Einsätze, denn mehr braucht es nicht. Mit einer Visitenkarte möchte ich lediglich erreichen, dass ich Interessent:innen meine Kontaktdaten übermitteln kann und das, im besten Fall, ohne viel Aufwand. Wazzl hat hierfür die Lösung gebracht und ist dabei noch viel mehr als eine Visitenkarte, denn man kann sogar einen Terminplaner, Zahlungsmittel (wie Paypal) und noch Vieles mehr hinterlegen. Eine tolle Möglichkeit Ressourcen zu sparen und für das eigene Business den CO2 Fußabdruck etwas zu minimieren. > weiter zur personalisierbare Smartcard von wazzl Partner Gallerie Außerhalb der Galerie < vorherige/r Partner:in nächste/r Partner:in >

  • THE CLIMATE HOUSE

    < Zurück THE CLIMATE HOUSE Durch nachhaltige Unternehmensführung zu Klimaheld:innen werden. Die Meisten von uns haben bestimmt schon einmal ihren CO2 Fußabdruck berechnet. Dabei wurden Angaben zum eigenen Strom- & Wasserverbrauch, Fleischkonsum, Flugreisen & Pendelfahrten zur Arbeit gemacht und somit bereits ein großes Spektrum an Möglichkeiten des CO2 Ausstoßes in Betracht gezogen. Doch wie sieht es mit dem eigenen Business aus? Dabei spreche ich nicht nur von einem angestrebten, papierlosen Büro, sondern den oft vergessenen und vor allem unterschätzen CO2 Ausstoß, der bei der allgemeinen Nutzung des Internets anfällt und inzwischen auf einen merklichen Anteil des weltweiten CO2's gestiegen ist. Die Welt ist dabei sich immer mehr zu digitalisieren und das ist auch gut so, doch vergessen wir dabei, dass für die Nutzung des Internets viele verschiedene Geräte, wie Computer, Server, etc. benötigt werden und sie alle verbrauchen natürlich auch Strom. THE CLIMATE HOUSE macht genau auf diesen Punkt aufmerksam und hilft kleinen, mittelständigen & großen Unternehmen dabei ihren CO2 Fußabdruck zu minimieren und durch Klimaprojekte zu kompensieren. Die Sache mit den StartUps "Wir sind jung und brauchen das Geld." Gerade am Anfang ist für viele Neugründer:innen das Budget knapp. Die Auftragseingänge sind noch sehr überschaubar und das eigene Kapital gut überlegt einzusetzen. Da bleibt meist nicht viel übrig, um nebenher noch Klimaprojekte zu unterstützen, um den eigenen FOOTPRINT des Unternehmens zu kompensieren. Bedeutet das nun, ich kann erst nachhaltig wirtschaften, wenn genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen? Ich sage mal so: "Ja und nein." Zum Einen stehst du noch ganz am Anfang, was gleichzeitig bedeutet, ein solch großer CO2 Fußabdruck kann sich noch nicht gebildet haben - ergo - es ist weniger zu kompensieren. Zum Anderen bist du noch in der Entwicklungsphase, es stehen dir also noch alle Türen offen es gleich "richtig" anzugehen. Wenn du beispielsweise einen Online Shop eröffnen möchtest und deine Produkte an Kund:innen verschickst, überlege, wie du diese Prozesse nachhaltig gestalten könntest. Zum Beispiel durch recycelte Versandverpackungen oder biologisch abbaubares Füllmaterial. Dein Versand-Dienstleister nutzt eventuell bereits Elektroautos & /-LKWs, um die Pakete auszuliefern. Diese Entscheidungen kannst du bereits zu Beginn treffen und so dein Business nachhaltig aufbauen. Nun wäre noch das NEIN zu klären. In welchen Punkten kommst du um den Einsatz von finanziellen Mittel zur CO2 Neutralisierung also nicht drum herum? Das wäre im Fall unseres Online Shops der CO2 Ausstoß, der durch die Homepage selbst und die Nutzung deiner User:innen entsteht. Diesen kannst du nicht verhindern, aber durch die Beteiligung an Klimaprojekten, kompensieren und dafür braucht es Money. BROWNY & THE CLIMATE HOUSE Gemeinsam arbeiten wir gerade an einer Lösung, das auch kleine Einzelunternehmen & Neugründer:innen ihre Homepage CO2 neutral online bringen können. Kleines Budget - große Wirkung. Partner Gallerie Außerhalb der Galerie < vorherige/r Partner:in nächste/r Partner:in >

  • the nu+ Company

    < Zurück the nu+ Company Werbegeschenke neu gedacht - der "numove" Brownie Crunch Proteinriegel. This is placeholder text. To change this content, double-click on the element and click Change Content. Want to view and manage all your collections? Click on the Content Manager button in the Add panel on the left. Here, you can make changes to your content, add new fields, create dynamic pages and more. You can create as many collections as you need. Your collection is already set up for you with fields and content. Add your own, or import content from a CSV file. Add fields for any type of content you want to display, such as rich text, images, videos and more. You can also collect and store information fro m your site visitors using input elements like custom forms and fields. Be sure to click Sync after making changes in a collection, so visitors can see your newest content on your live site. Preview your site to check that all your elements are displaying content from the right collection fields. Partner Gallerie Außerhalb der Galerie < vorherige/r Partner:in nächste/r Partner:in >

  • THE CLIMATE HOUSE

    < Zurück THE CLIMATE HOUSE Durch nachhaltige Unternehmensführung zu Klimaheld:innen werden. Die Meisten von uns haben bestimmt schon einmal ihren CO2 Fußabdruck berechnet. Dabei wurden Angaben zum eigenen Strom- & Wasserverbrauch, Fleischkonsum, Flugreisen & Pendelfahrten zur Arbeit gemacht und somit bereits ein großes Spektrum an Möglichkeiten des CO2 Ausstoßes in Betracht gezogen. Doch wie sieht es mit dem eigenen Business aus? Dabei spreche ich nicht nur von einem angestrebten, papierlosen Büro, sondern den oft vergessenen und vor allem unterschätzen CO2 Ausstoß, der bei der allgemeinen Nutzung des Internets anfällt und inzwischen auf einen merklichen Anteil des weltweiten CO2's gestiegen ist. Die Welt ist dabei sich immer mehr zu digitalisieren und das ist auch gut so, doch vergessen wir dabei, dass für die Nutzung des Internets viele verschiedene Geräte, wie Computer, Server, etc. benötigt werden und sie alle verbrauchen natürlich auch Strom. THE CLIMATE HOUSE macht genau auf diesen Punkt aufmerksam und hilft kleinen, mittelständigen & großen Unternehmen dabei ihren CO2 Fußabdruck zu minimieren und durch Klimaprojekte zu kompensieren. Die Sache mit den StartUps "Wir sind jung und brauchen das Geld." Gerade am Anfang ist für viele Neugründer:innen das Budget knapp. Die Auftragseingänge sind noch sehr überschaubar und das eigene Kapital gut überlegt einzusetzen. Da bleibt meist nicht viel übrig, um nebenher noch Klimaprojekte zu unterstützen, um den eigenen FOOTPRINT des Unternehmens zu kompensieren. Bedeutet das nun, ich kann erst nachhaltig wirtschaften, wenn genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen? Ich sage mal so: "Ja und nein." Zum Einen stehst du noch ganz am Anfang, was gleichzeitig bedeutet, ein solch großer CO2 Fußabdruck kann sich noch nicht gebildet haben - ergo - es ist weniger zu kompensieren. Zum Anderen bist du noch in der Entwicklungsphase, es stehen dir also noch alle Türen offen es gleich "richtig" anzugehen. Wenn du beispielsweise einen Online Shop eröffnen möchtest und deine Produkte an Kund:innen verschickst, überlege, wie du diese Prozesse nachhaltig gestalten könntest. Zum Beispiel durch recycelte Versandverpackungen oder biologisch abbaubares Füllmaterial. Dein Versand-Dienstleister nutzt eventuell bereits Elektroautos & /-LKWs, um die Pakete auszuliefern. Diese Entscheidungen kannst du bereits zu Beginn treffen und so dein Business nachhaltig aufbauen. Nun wäre noch das NEIN zu klären. In welchen Punkten kommst du um den Einsatz von finanziellen Mittel zur CO2 Neutralisierung also nicht drum herum? Das wäre im Fall unseres Online Shops der CO2 Ausstoß, der durch die Homepage selbst und die Nutzung deiner User:innen entsteht. Diesen kannst du nicht verhindern, aber durch die Beteiligung an Klimaprojekten, kompensieren und dafür braucht es Money. BROWNY & THE CLIMATE HOUSE Gemeinsam arbeiten wir gerade an einer Lösung, das auch kleine Einzelunternehmen & Neugründer:innen ihre Homepage CO2 neutral online bringen können. Kleines Budget - große Wirkung. Partner Gallerie Außerhalb der Galerie < vorherige/r Partner:in nächste/r Partner:in >

bottom of page